Anforderungen US-GAAP/ASC

 

Durch die stärkere Annäherung der US-GAAP Standards an die IFRS Standards haben sich in der jüngsten Vergangenheit einige Grundsätze der US-amerikanischen Rechnungslegung durch neuere Verlautbarungen der FASB in Form der Modifikation der ASC ergeben. Diese machen es notwendig, dass diese Regularien auch in allen Tochtergesellschaften von US-amerikanischen Unternehmen umgesetzt werden.

Auf Basis unserer Kenntnis in den US-GAAP und unserer zahlreichen Projekte mit US Firmen in den Themen Financial Statement Closing Process und auf dem Gebiet SOX 404 bieten hier umfangreiche und strukturierte Unterstützung an um diesen Prozess zu begleiten.   

 

ASC 606

Durch die Neuregelung der Accounting Standards wurden bereits 2015 die ASC 606 vom FASB neu gefasst und besitzen erstmals Gültigkeit für die Financial Period 2018 und folgende. Diese neuen Accounting Standards (Revenue Recognition) sind neben der amerikanischen Muttergesellschaft auch für alle Tochtergesellschaften nach US-GAAP verbindlich und umzusetzen.

Der ASC 606 bedeutet eine neue Regelung der Accounting Principles für langfristige Verträge mit Kunden.

Wir, die ACC Group, beraten Sie dabei gerne auf diesem Gebiet, in der Weiterentwicklung und Überprüfung der ASC 606, und können die Erfahrungen, die wir bereits mit anderen Kunden auf diesem Gebiet gemacht an sie weitervermitteln.Wir bieten standardisierte Prozesse in der Erfassung und Beurteilung der infrage kommenden Verträge nach dem Standard ASC 606, die eine effiziente und schnelle Bearbeitung und die Abbildung im Accounting unterstützen. Durch unsere Erfahrungen im Bereich SOX 404 in Bezug auf die Neuaufstellung und kontinuierliche Weiterentwicklung des IKS bzw. der RCM, können wir auch gleichzeitig die SOX 404 Erfordernisse in die RCM mitaufnehmen und somit ihre SOX Routinen aktuell halten.

Einige wichtige Punkte bzgl. des neuen ASC 606 Standards haben wir in einer Präsentation zusammengefasst:
Hier herunterladen

 

ASC 842

Dieser neue Standard in den US-amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften bezieht sich auf alle Leasing- oder Mietverträge (vergleichbar zu den IFRS 16). Für diese Verträge gelten ab dem Rechnungslegungsjahr 2019 diese Regelungen hinsichtlich des Ausweises in der Bilanz und der G+V Rechnung.

Dafür müssen in 2018 umfassende Analysen hinsichtlich der Anzahl und Materialität der Verträge vorgenommen werden, um diese zu identifizieren und zu bewerten. Es handelt sich dabei um die Bewertung hinsichtlich Leasing oder Non-Leasing, die Bestandteile hinsichtlich der Leasing Klassifikation und ihrer Kriterien, der finanziellen Berichterstattung für Leasing Verträge, der Modifikation und Beendigung von Leasing Verträgen sowie spezieller Themen wie Sale-and-lease back Transaktionen oder das Thema Leveraged Lease.

Wir beraten Sie gerne auf diesem Gebiet der Neufassung des ASC 842 in der Vorgehensweise und Umsetzung des neuen Standards.

Einige wichtige Punkte haben wir in einer Präsentation zusammengefasst: 
Hier herunterladen